Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Geld & Leben
  3. Steckt viel drin: Superfood Pekannuss: Für Pasta, Salat und mehr

Steckt viel drin
30.10.2023

Superfood Pekannuss: Für Pasta, Salat und mehr

Über frische Pasta gerieben, ist die Pekanuss eine vegane Alternative zum Parmesan.
Foto: Mareike Winter/biskuitwerkstatt.de/dpa-tmn

Eine Nuss über die Pasta reiben oder als Milchersatz in den Kaffee kippen? Die Pekannuss kann beides und steckt auch noch voller gesunder Nährstoffe.

Die Pekannuss ist ein Allrounder, der besonders in der veganen Küche Anklang findet. Etwa über Pasta gerieben als Alternative zum Parmesan oder als Nussmilch in den Kaffee. Mit einem Fettgehalt von 72 Prozent ist die Nuss zwar sehr kalorienreich, gleichzeitig aber ein guter Lieferant für Vitamine, ungesättigte Fettsäuren und Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium oder Magnesium.

Wer die Pekannuss nicht nur auf die Nudeln reiben will, kann die weichen Kerne auch zu einem Pesto verarbeiten. Dazu Olivenöl, Parmesan, Pekannüsse, Basilikum, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und ordentlich durchpürieren. Aber die Pekannuss kann noch mehr: Das kaltgepresste Öl eignet sich gut zum Kochen oder für Salatdressings.

Ein Jahr lang gut: Pekannüsse richtig lagern

Wie bei vielen anderen Nüssen auch sollten gemahlene, gehackte oder gehobelte Pekannüsse schnell verbraucht werden, empfiehlt das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE). Aufgrund ihres hohen Fettgehalts können sie nämlich schnell ranzig werden.

Werden die Nüsse falsch gelagert, können Schimmelpilzgifte entstehen, die am Geruch und Geschmack häufig nicht zu erkennen sind. Tipp: Falls die Nüsse untypisch schmecken, ölig glänzen oder schwarze Stellen aufweisen, sollten sie nicht mehr gegessen werden.

In ihrer eigenen Schale können die Nüsse an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort bis zu einem Jahr lang frisch bleiben.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.