
Förderpreis für Michael Briegel
Günzburg-Reisensburg l zg l Für seine Diplomarbeit "Entwicklung einer Kleinfeuerungsanlage für die Verbrennung von Holzhackschnitzeln" bei der Firma Fischer-Heiztechnik in Günzburg erhielt Michael Briegel aus Reisensburg den Innovationspreis des Förderforums der Hochschule Ulm für technisch-wissenschaftliche Arbeiten.
Ausgehend von einer Markt- und Patentrecherche konstruierte der Produktionstechnik-Student eine komplette Holzhackschnitzelheizungsanlage von der Raumaustragung, über die Zuführung inklusive Heizkessel in 3D-CAD. Ein innovativer Drehrost, entwickelt aus einem alten Patent aus den 1930er-Jahren sowie Lösungsvorschläge für die Regelung der Heizungsanlage schufen die Voraussetzungen für den Bau und die Inbetriebnahme eine Prototypsystems.
Familienvater lässt sich zum Berufsschullehrer ausbilden
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.