
An jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken

Was die Vhs-Nachtschwärmer bei ihrem abendlichen Spaziergang durch Günzburg alles erfahren haben.
Seit acht Jahren gibt es die „Vhs-Nachtschwärmer“ der Volkshochschule Günzburg – sozusagen ein Abend mit Begegnungen aus Kreativem und Wissenswertem. Am Freitag wurde wieder ausgeschwärmt: Vom Ukule-Crash-Kurs über Vokabeln, die man sogar im Schlaf lernen kann, bis hin zu moderner Kalligrafie im Stil von Hundertwasser. Gewissermaßen war es ein Jubiläumsschwärmen, denn seit zehn Jahren befindet sich die Volkshochschule in den Räumen des Dossenbergerhauses, dem Haus der Bildung. Eine ganze Reihe an „Wiederholungstätern“ war mit von der Partie, wie Vhs-Leiterin Petra Demmel feststellte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.