
Mehr Sicherheit für Kinder: Wie geht es mit Bushaltestelle in Haldenwang weiter?

Plus Schülerlotsen und Eltern haben sich vor Ort in Haldenwang für mehr Sicherheit eingesetzt. Auch die geplante Gasleitung von Wertingen nach Kötz ist im Gemeinderat Thema gewesen.
Wie würde sich der Dorfplatz gegenüber dem Rathaus, wo sich auch die Bushaltestelle befindet, zeigen, wenn er eingezäunt wäre? Rot-weißes Flatterband sollte dies verdeutlichen. Etwa 50 Personen – Mitglieder des Haldenwanger Gemeinderats und Bürger – sind dort zu einem Ortstermin zusammengekommen. Gemeinderatsmitglied Richard Weger hatte sich dem Anliegen von Schülerlotsen und Eltern angenommen und in der Sitzung im März einen Antrag für die Errichtung einer Einzäunung für mehr Sicherheit der Schulkinder gestellt (wir berichteten).
„Wie könnte man sich dies vorstellen und sollte man den Bereich einzäunen oder nicht“, stellte Bürgermeisterin Doris Egger zunächst die Frage in den Raum. Bettina Osterlehner, eine der Schülerlotsen, brachte es auf den Punkt: „Bei 25 bis 30 Kindern in der Früh ist die Aufgabe alleine nicht zu bewerkstelligen.“ Gerade wenn Lastwagen vorbeifahren: Keiner könne so schnell bremsen, damit nichts passiere, wenn ein Kind vergesse, dass dort eine Straße ist. Weitere Schülerlotsen schlossen sich an, Wortmeldungen gab es genügend: Die Strecke sei zu groß, dass man diese im Blick haben könne und man sei knapp besetzt. Man habe die gute Situation, dass an dieser Stelle noch nichts passiert sei.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.