
Was mich jetzt doch am Golfspielen reizt


Unser Sportredakteur war ja einigermaßen skeptisch. Dennoch hat er sich für einen Schnupperkurs auf die Anlage des GC Schloss Klingenburg gewagt und dort Erstaunliches erfahren.
Golf? Nie im Leben. Nicht meine Welt. Das ist ausschließlich etwas für gestresste Privilegierte, die in merkwürdiger Kleidung mittels sündhaft teurer Utensilien Bonsai-Bälle durch die Botanik ballern und so eine Art postpubertäres Wer hat den Längeren spielen. Und ausgerechnet ich stehe jetzt inmitten dieser Botanik, blicke in gut gelaunte Gesichter und fühle mich fast gegen meinen Willen (das ist eines dieser verflixten Probleme mit Vorurteilen: man will sie gar nicht ernsthaft loswerden) so richtig willkommen. Tom Ruess hat mich erwartet, Spieler der Oberligamannschaft im GC Schloss Klingenburg. Bei ihm ist Paavo J. Schaefer, einer von zwei professionellen Golflehrern auf der Anlage. Die beiden werden mich auf meinen ersten Schritten begleiten.
Lektion eins: Beginne mit einem Erfolgserlebnis
Wir starten mit dem Putten und ich kann sagen: Es ist ein wunderbares, höchst beglückendes Geräusch, mit dem der Ball ins Loch plumpst. Nicht, dass ich das bei meinem ersten Besuch allzu häufig erleben darf. Andererseits: Ein bisschen stolz bin ich schon auf mich, als ich auf seitlich abschüssigem Grün und über eine nicht gerade kurze Distanz sauber einloche. Der Versuch einer Wiederholung von gleicher Stelle missglückt immerhin so knapp, dass ich mir einen ersten Euphorieschub abhole.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.