
Vento Ludens betreibt jetzt einen Windpark am Nordpol

Das Unternehmen Vento Ludens mit Sitz in Jettingen-Scheppach ist weit über die Region hinaus aktiv – seit Kurzem auch am Nordpol. Über ein besonderes Projekt.
Seit 1996 wurden zahlreiche Projekte in Deutschland, Schottland, England und nunmehr in Norwegen auf der Grundlage von Wasser, Wind und Sonne umgesetzt. Die Vento Ludens eigenen Projekte decken rechnerisch mehr als den jährlichen Strombedarf der Stadt Augsburg ab. Ende 2022 hat das Unternehmen einen besonderen Windpark fertiggestellt: In Nord-Norwegen auf der Insel Sørøya entstanden in einer Entfernung von nur 130 Kilometern zum Nordkap sechs Windenergieanlagen.
Bauzeit des Windparks immer wieder eingeschränkt durch Rentierwanderungen
„Trotz eingeschränkter Bauzeit-Fenster durch Rentierwanderungen und eine von September bis Mai andauernde Winterperiode, eingeschränkter Infrastruktur und den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie produzieren wir seit Weihnachten 2022 zuverlässig Strom und profitieren dabei von den außerordentlich hohen Windgeschwindigkeiten nahe dem Polarkreis“, sagt Joachim Finkel, Geschäftsführer der Vento Ludens.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.