
Feuerwehr Waldstetten ist 150 Jahre alt

Die Freiwillige Feuerwehr Waldstetten feiert am 13. und 14. August ihr Jubiläum. Brandschutz im Ort gab es schon lange davor.
Auf eine 150-jährige Geschichte blickt die Waldstetter Feuerwehr zurück. Das wird am Wochenende 13. und 14. August gefeiert. Die Waldstetter Dorfchronik jedoch zeigt, dass sich die Bürger nicht erst seit 150 Jahren mit dem Thema Feuerschutz befasst haben. Dies hatte größtenteils mit der Bauweise der damaligen Häuser zu tun. Vor allem das Löschwasser bereitete den Kameraden oft Kopfzerbrechen. So bekam damals jener Pferdebesitzer, welcher als Erster ein volles Wasserfass an die Brandstelle brachte, als Belohnung drei Mark.
Schon im Jahr 1759 kaufte die Gemeinde eine Feuerspritze. Die Sorge um Mensch und Tier sowie Hab und Gut weckte in der Bevölkerung aber den Wunsch nach einem noch besseren Feuerschutz. So wurde auf Anregung des damaligen Bürgermeisters Johann Gehring und des Schneidermeisters Ludwig Kircher die Freiwillige Feuerwehr Waldstetten mit 60 Mann am 1. Januar 1872 im Waldstetter Gemeindelokal gegründet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.