Wie man sich diese Schürze selbst nähen kann, zeigen die folgenden Bilder.
Bild: Andrea Merkle
Die Beine der Jeans unterhalb des Zwickels abschneiden, sie sollten mindestens 70 cm lang sein sonst wird die Schürze zu kurz!
Bild: Andrea Merkle
Bild: Beinlinge an der einfachen Naht aufschneiden und die Beiden Teile zusammen nähen.
Der ehemalige Saum der Jeans ist jetzt unsere obere Abschlusskante.
Bild: Andrea Merkle
Für den Armausschnitt am Besten eine andere Schürze als Vorlage verwenden (beides auf Stoffbruch legen und die Rundung abkopieren).
Bild: Andrea Merkle
Bild: An der Linie entlang abschneiden.
Zum Einfassen der Kanten verwenden wir den Dekostoff. Man schneidet lange Streifen mit einer Breite von neun Zentimetern. Zuerst werden die geraden Seitenteile versäubert.
Bild: Andrea Merkle
Die Streifen rechts auf links auf die Schürze legen, stecken und mit einem Zentimeter Abstand vom Rand festnähen. Streifen zur Hälfte umbügeln, den Saum umlegen und von rechts nochmal feststeppen.. Ebenso versäubern wir die untere Schürzenkante. Achtung: für den sauberen Abschluss eine Nahtzugabe von mindestens einem Zentimeter zugeben!
Bild: Andrea Merkle
Die Streifen für den Armausschnitt schräg zum Fadenlauf zuschneiden, damit es nachher schön anliegt. Die Rundung lässt sich so auch besser nähen. Hier die Länge an der Schürze abmessen. Die Bindebänder sollten 80 Zentimeter lang sein, das Halsband ist rund 55 Zentimeter lang und kann auch als Schrägstreifen zugeschnitten werden. Alle Teile zu einem langen Streifen zusammennähen. Nun bei den Armausschnitten beginnen. Links auf rechts auf die Schürze legen und wie bei den gerade Seiten annähen. Darauf achten die Länge für das Halsband nicht angenäht wird.
Bild: Andrea Merkle
Den Streifen jetzt von Anfang bis Ende zur Hälfte umbügeln und von der rechten Seite feststeppen. Wir beginnen also am einen Ende des Bindebandes, nähen über den 1. Armausschnitt zum Halsband, weiter über den 2. Armausschnitt zum anderen Ende des Bindebandes und alles zusammen. Die Enden des Bandes einklappen und festnähen.
Bild: Andrea Merkle
Bild: Für die Tasche ein Stoffstück in einer Größe von circa 32 mal 25 Zentimeter zuschneiden. Den Streifen rechts auf rechts in der Mitte falten, sodass ein Rechteck mit 16 mal 25 Zentimetern entsteht. An den drei offenen Seiten füßchenbreit zusammennähen, dabei eine Wendeöffnung offen lassen.
Bild: Tasche wenden, die Ecken schön ausformen und die Öffnung mit einer Steppnaht schließen.
Optional: Wer möchte, kann die Tasche noch mit einem aufgesetzten Jeans-Stern versehen.
Die Tasche mit der gesteppten Oberkante nach oben auf die gewünschte Stelle der Schürze legen und seitlich und unten annähen - fertig!