Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Europäische Fußballverband will wohl über Ausschluss von Teams aus Belarus beraten
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Babenhausen: Babenhauser an der Weltspitze

Babenhausen
13.04.2018

Babenhauser an der Weltspitze

So sehen Sieger aus: der Babenhauser Mittelschullehrer Ronny Endraß mit der Urkunde.

Mittelschullehrer holt sich mit seinem Team Bronze in der Championsleague. Das bedeutet aber wohl das Ende seiner internationalen Laufbahn.

Der Babenhauser Mittelschullehrer Ronald „Ronny“ Endraß sorgt weiterhin für Furore in der internationalen Keglerszene. Er holte sich kürzlich mit seinem Team beim KC Schwabsberg überraschend Bronze bei der Championsleague. Mit dem Europapokalsieg im „Ninepin Bowling Classic“ (NBC) im vergangenen Jahr (wir berichteten) hatten sich seine Kameraden und er für die Championsleague qualifiziert, an der die 16 weltweit besten Mannschaften teilnehmen. Überraschend kämpfte er sich mit ihnen in die „Final Four“ (deutsch: die letzten Vier). „Es war unsere dritte Teilnahme an der Championsleague. Bisher sind wir immer in der ersten Runde ausgeschieden“, sagt Endraß.

Und auch heuer schien die Hürde zum Auftakt zu hoch, war doch der Gegner der rumänischen Meister. Doch die Mannschaft sicherte sich sowohl zu Hause, als auch in Rumänen, einen Sieg. Im Viertelfinale wartete dann der amtierende Weltpokalsieger und gleichzeitig ungarische Meister. „Wir haben uns da nicht viel ausgerechnet und waren klarer Außenseiter“, erzählt Endraß. Das Spiel in Ungarn endete mit einer 6:2-Niederlage. Völlig überraschend war der Heimsieg in gleicher Höhe. Durch das bessere Satzverhältnis zog Endraß’ Team zum ersten Mal in die „Final Four“-Runde ein.

Dieses Turnier fand in Bamberg statt. Im Halbfinale war der slowakische Meister Zeleziarne Podbrezova der Gegner. „Hier haben wir einen ganz schwachen Tag erwischt und sind verdient mit 1:7 ausgeschieden. Ich bin für 60 Wurf eingewechselt worden und hab es recht ok gemacht“, resümiert Endraß. Nach seinen Worten war danach die Stimmung recht geknickt. „Wir waren völlig chancenlos und sind genau wie der Außenseiter aufgetreten, der wir ja auch waren“.

Auch im Spiel um Bronze war die Truppe um Ronny Endraß nur Außenseiter, lautete doch der Gegner Alabardos Szegedi aus Ungarn. Dieser Verein hatte in den vergangenen acht Jahren viermal die Championsleague gewonnen. Doch von Anfang an entwickelte sich eine spannende Partie. Endraß sprach von einem Gänsehautfeeling, da die Zuschauer tolle Unterstützung geleistet hätten. Nicht zuletzt deshalb siegte das Team mit 6:2 bei 12:12 Satzpunkten und gerade mal zehn Kegeln Vorsprung. „Jetzt sind wir offiziell die drittbeste Mannschaft der Welt“. Sieger der Championsleague wurde das slowakische Team, gegen die Mannschaft um Ronny Endraß im Halbfinale keine Chance hatte.

Doch einen Wermutstropfen hatte der Erfolg. Konkurrenten wurden auf den KC Schwabsberg aufmerksam und warben drei Spieler ab. Endraß bleibt dem Verein treu. Gleichzeitig ist ihm klar, dass die Mannschaft ein neues Gesicht bekommt und internationale Starts der Vergangenheit angehören. Allerdings lautet sein Fazit: „Unseren Erfolg nimmt uns keiner mehr.“

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.