
Der Nikolaus besucht die Kinder

Himmlische Boten und irdische aus Elbogen/Loket verwöhnen Besucher auf dem Weihnachtsmarkt
Pünktlich zur Dämmerung hatte Samstagabend das Bläserquartett der Stadtkapelle im Rathaus Stellung bezogen, um aus dem Fenster mit Weihnachtsliedern auf die himmlischen Boten aufmerksam zu machen. Der Nikolaus schien es diesmal eilig gehabt zu haben, denn Bürgermeisterin Marita Kaiser hatte ihn bereits im Rathaus angetroffen, noch bevor sich die Kinder zu seinem Empfang vor dem Gebäude versammelt hatten. Das teilte die Rathauschefin denn auch als Erstes mit, nachdem sie die Kinder begrüßt hatte. Gemeinsam mit den Besuchern sang sie „Lasst uns froh und munter sein“, dann öffneten sich ganz langsam die Rathaustore. Der Nikolaus und sein zotteliger Begleiter kamen mit voll beladenen Körben, um an die Wartenden Schokonikoläuse, Lebkuchen, Nüsse, Mandarinen und Äpfel zu verteilen. Insgesamt acht Körbe hatten sie dabei und marschierten am Ende noch über den Schrannenplatz, um auch wirklich jedes Kind zu beschenken.
Der Weihnachtsmarkt mit rund 40 Ständen war ebenso am zweiten Wochenende gut besucht, zumal auf die Kinder weitere Attraktionen wie Sternebasteln mit dem Jugendbüro und eine Weihnachtsgeschichte des Theaters Schlabbergosch warteten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.