
Schon wieder ein Preis fürs Bienenmuseum

Hans-Frei-Stiftung verleiht schwabenweite Auszeichnung. Was es damit auf sich hat.
Das Bienenmuseum heimst einen Titel nach dem anderen ein: Nach dem die für die Dauerausstellung zuständige Agentur kürzlich, wie berichtet, einen Designpreis erhalten hat, steht schon die nächste Auszeichnung an. Das im vergangenen Jahr nach einer Runderneuerung wieder eröffnete Museum bekommt nun den schwäbischen Museumspreis verliehen. Dies teilte das Landratsamt Neu-Ulm am Donnerstag mit.
Der Vorstand der Hans-Frei-Kulturstiftung habe beschlossen, dem kreiseigenen Museum den Schwäbischen Museumspreis 2017 zu verleihen, heißt es. Laut Stiftungsgründer Professor Hans Frei „soll die Wirkung und Leistung des Museums für ein wichtiges Thema der Biologie und Ökologie gewürdigt werden“. So steht es in einem Brief des ehemaligen Bezirksheimatpflegers Frei an Museumsleiter Walter Wörtz. Der mit 3000 Euro dotierte Preis sei als öffentliche Anerkennung für die langjährige Arbeit des Landkreises und der ehrenamtlichen Helfer in der schwäbischen Museumslandschaft zu verstehen. Darüber hinaus gelte die Auszeichnung der gelungenen Präsentation der Exponate in den historischen Räumen des Vöhlinschlosses, schreibt Frei.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.