
Im Himmel der Musikanten

Familienmusik Kerber begeistert in der Schranne mit Volksmusik und Alpen-Groove
Einen „spannenden Abend“ versprach Martin Kerber in seiner Begrüßung – und er sollte recht behalten: Zum Auftakt des Jubiläumsjahres „50 Jahre Familienmusik Kerber“ waren die bekannte Volksmusikberaterin Jutta Kerber mit ihren Söhnen Martin, Markus und Andreas sowie Hansjörg Gehring und Melanie Hagspiel in die Historische Schranne als Gäste des Freundeskreises Kultur im Schloss gekommen. Der Saal war voll besetzt und die zahlreichen Musikfreunde erlebten die ganze Vielfalt dessen, was heute mit vermeintlichen altbekannten Instrumenten von Volks- bis Weltmusik im „Tradimix“-Stil geboten werden kann.
Der erste Teil war ganz dem gewidmet, was Jutta Kerber mit ihrer Familie seit einem halben Jahrhundert bekannt und beliebt gemacht hat: „Überm Wolkenmeer“, die „Spinnstubenweis’“ und eine Reihe weiterer Kompositionen unter dem Motto „Musik aus dem Kerberhof“ ließen die Stimmung auf der Einöde oberhalb vom „Paradies“ bei Oberstaufen aufklingen, wobei insbesondere der Kontrast zwischen romantischen Ländlerweisen und flotten Schottisch-Tanzmelodien beeindruckte. Dazwischen ließ Melanie Hagspiel ihre glockenhelle Sopranstimme mit Liedern wie dem „Spinnrädle“ aus dem donauschwäbischen Kulturraum oder das nette allgäuerische „Ridldidldadldum“ aufklingen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.