
In Winterrieden soll ein Nahwärmenetz entstehen: Was geplant ist

Von der Biogasanlage zur heimischen Heizung: Die Gemeinde verspricht sich von einem Nahwärmenetz einige Vorteile.
Von Claudia BaderWenn es um Energie und Klimaschutz geht, ist Winterrieden vielen anderen Kommunen einen Schritt voraus. Derzeit wird über Fotovoltaik- und Biogasanlagen das 1,4-fache des Stroms erzeugt, der im Ort verbraucht wird (mehr dazu lesen Sie hier:Ein kleines Dorf ist im Klimaschutz ganz groß ) Jetzt strebt die Gemeinde auch bei der Wärmegewinnung eine ökologisch nachhaltige und bezahlbare Lösung an. Wie groß das Interesse daran ist, zeigte die stattliche Besucherzahl eines Infoabends zum Thema „Nahwärme in Winterrieden“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.