
Gute Aussichten: Diese Projekte möchte Kellmünz mit Fördermitteln umsetzen

Plus Über das ILE-Budget können die Mitgliedsgemeinden Zuschüsse bekommen. In Kellmünz gibt es fürs nächste Jahr schon einige Wünsche.
Auf einer Liegebank einen atemberaubenden Alpenblick genießen oder auf einem Fußweg zur Sitzgelegenheit an der neuen Streuobstwiese wandern: Das könnte schon bald in Kellmünz möglich sein. Die ILE Iller-Roth-Biber beabsichtigt für das Jahr 2024 beim Amt für ländliche Entwicklung die Förderung eines Regionalbudgets in Höhe von 100.000 Euro zu beantragen - und aus diesem Topf möchte die Gemeinde Fördermittel für die Projekte bekommen.
Die sieben Mitgliedskommunen der ILE, aber auch Vereine, Gruppen und auch Einzelpersonen können Förderanfragen einreichen. Bürgermeister Michael Obst erläuterte, dass es vielseitige Möglichkeiten zur Realisierung von Kleinprojekten gibt und auch die Bürgerinnen und Bürger sich engagieren, Ideen und Vorschläge einbringen können.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.