
Halle und Kindergarten: Zwei große Projekte starten 2022 in Winterrieden

Plus Nach jahrelanger Planung geht es in diesem Jahr los: Die Turn- und Festhalle in Winterrieden soll saniert werden. Welche Aufgabe die Gemeinde 2022 noch hat.
Im Frühjahr soll es in Winterrieden endlich so weit sein: Die von langer Hand geplante Sanierung der Turn- und Festhalle samt Anbau kann starten. Auch der gemeindliche Kindergarten wird bald zur Baustelle. Die Gemeinde muss ihr "Haus der kleinen Strolche" weiter ausbauen und einzelne Räume umstrukturieren. "Damit können wir auch weiterhin die Betreuung der Kleinsten gewährleisten", sagt Bürgermeister Hans-Peter Mayer. Die Projekte sind die wichtigsten Vorhaben, die die Gemeinde 2022 verwirklichen wird.
Turn- und Festhalle: Mehr als vier Jahre nach den ersten Planungen steht der Startschuss für die dringliche Generalsanierung der Turn- und Festhalle unmittelbar bevor. "Nach Zusage der beantragten Fördergelder konnten im vergangenen Herbst die ersten vier Baugewerke ausgeschrieben werden. Die Auftragsvergabe wird noch im Januar erfolgen", sagt der Bürgermeister. Nach derzeitiger Schätzung wird sich die Bauzeit für das in diesem Jahrzehnt bisher teuerste Bauprojekt der Gemeinde Winterrieden über mindestens drei Jahre erstrecken. Für heuer hat sie dafür rund 1,2 Millionen Euro an Investitionen eingeplant. 2023 sind je nach Baufortschritt weitere zwei Millionen vorgesehen und im Folgejahr rund 300.000 Euro für die Außenanlagen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.