
Newsticker
Scholz: Haben Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine geliefert
- Startseite
- dpa unplatziert / New Articles
-
DZ-Leserfoto-Wettbewerb : Das sind die schönsten Leserfotos des Jahres 2019
DZ-Leserfoto-Wettbewerb
Zurück
1 / 30
Alle Bildergalerien
25.01.2019
Das sind die schönsten Leserfotos des Jahres 2019
-
Leserfoto der KW 51: Die Kirchtürme Donauwörths über dem Nebelmeer.Foto: Günther Gierak
-
Leserfoto der KW 44: Sonniges Plätzchen in Donauwörth an der WörnitzFoto: Ramona Wolf
-
Leserfoto der KW 35: Nebel im Wald bei Monheim.
-
Leserfoto der KW 33: Bei einem Spaziergang am späten Nachmittag auf der Insel Ried an der Kleinen Wörnitz in Donauwörth ist unserem Leser Rudi Brix dieses Foto gelungen. Einem „Wasserschlösschen” gleich, spiegelt sich das Gebäude in dem Gewässer, schreibt Brix dazu
-
Leserfoto der KW 32: Wie ein Wattebausch liegen die Nebelschleier an diesem Morgen über der Harburg. Harald Erdinger steht genau im richtigen Moment mit seiner Kamera parat. Die Harburg ist eine der ältesten, am besten erhaltenen Burgen Süddeutschlands. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1150 zurück. Auch durch ihre Anbindung an die Romantische Straße strömen jedes Jahr Tausende Touristen in die Burg. Und wie Harald Erdinger beweist, lohnt sich die Harburg auch als Fotomotiv.Foto: Harald Erdinger
-
Leserfoto der KW 31: Bayerisch, fränkisch und schwäbisch. In den Dörfern der rund 2650 Einwohner großen Gemeinde Marxheim prägen die verschiedenen Dialekte die Alltagssprache. Deswegen bezeichnet sich die Gemeinde auch als bayerisches Stammesdreieck. Idyllisch liegt die Gemeinde an den südlichen Ausläufern der Fränkischen Alb. Landschaftlich hat die Gemeinde einiges zu bieten: Von den Jurahöhen blickt man über das Donau- und Lechtal. Sportlich betätigen kann man sich an den Wanderwegen rings um Donau und Lech und Nordic-Walking-Strecken an der Monheimer Alb. Florian Hiermeyer, der aus Neuhausen stammt und nun in Oberndorf lebt, hat mit dem Blick auf Marxheim das Leserfoto der Woche geschossen.Foto: Florian Hiermeyer
-
Leserfoto der KW 30: Das Sonnenblumenfeld in Genderkingen.Foto: Florian Hiermeyer
-
Leserfoto der KW 29: Mondfinsternis über Otting.Foto: Markus Kleinle
-
Leserfoto der KW 28: Getreide auf dem Maggenberg bei Riedlingen.Foto: Rudi Brix
-
Leserfoto der KW 27: Sonnenaufgang über Hoppingen.Foto: Stephanus Kostwald
-
Leserfoto der KW 26: Pinke Mohnblüten bei Genderkingen.Foto: Florian Hiermeyer
-
Leserfoto der KW 25: Sonnenuntergang in Riedlingen.Foto: Stephanus Kostwald
-
Leserfoto der KW 23; Nanu, wer hoppelt denn am frühen Morgen da lang? Zwei Hasen hat unsere Leserfotografin Sylvie Kunz aus Eggelstetten bei ihrem morgendlichen Spaziergang bei Oberndorf am Lech entdeckt. .Foto: Sylvie Kunz
-
Ein Bild mit einem beeindruckenden Farbspiel hat uns vom Harburger Leserfotografen Harald Erdinger erreicht. Der Himmel färbt sich in den Abendstunden über einem Getreidefeld bei Huisheim rot. Besonders die Abendstunden und die so genannte blaue Stunde sind bei unseren Leserfotografen beliebt. Die blaue Stunde bezeichnet die Zeit zwischen Eintritt der Dämmerung und dem Beginn der nächtlichen Dunkelheit. Fotos zu dieser Zeit haben einen besonderen Charme. Das Bild wurde zum Leserfoto der Kalenderwoche 22 gekürt.Foto: Harald Erdinger
-
Es ist der Tatsache zu verdanken, dass Hobbyfotograf Stephanus Kostwald aus Reimlingen bei der Stadt Donauwörth arbeitet - so nutzte er die Gelegenheit, vom Turm der Stadtpfarrkirche zur "blauen Stunde" eine wunderschöne Aufnahme der Innenstadt zu machen. Dank Langzeitbelichtung sind die Bremslichter der Autos zu roten Bändern geworden, die zwischen den golden leuchtenden Fassaden der Geschäftshäuser der Reichsstraße liegen. Im Hintergrund ist die Donau gut zu erkennen. Das Bild wurde zum Leserfoto der Kalenderwoche 21 gekürt.Foto: Stephanus Kostwald
-
Zweifelsfrei malerisch ist dieser Anblick auf den Donauhafen in der Großen Kreisstadt. Eingefangen hat ihn am Sonntagabend unser Leser Roland Kowalke, als er die Blaue Stunde in Donauwörth fotografieren wollte. Das Bild wurde zum Leserfoto der Kalenderwoche 20 gekürt.Foto: Roland Kowalke
-
Leserfoto der KW 19: Ein Schaf am Bock bei Harburg.Foto: Peter Schlieper
-
Leserfoto der KW 18: Kastanienallee in Oberndorf von Michael Hruschka.Foto: Michael Hruschka
-
Leserfoto der Kalenderwoche 17: Bäume spiegeln sich im Lech bei Oberpeiching.Foto: Florian Hiermeyer
-
Leserfoto der KW 15: Einen blühender Baum am Ufer der Wörnitz in Harburg am frühen Morgen bei blauem Himmel hat Harald Erdinger fotografiert.Foto: Harald Erdinger
-
Leserfoto der KW 13: Harburg kurz vor Sonnenaufgang.Foto: Florian Hiermeyer
-
Leserfoto der KW 12: Lichtspiel am Steg in Ronheim.Foto: Harald Erdinger
-
Leserfoto der KW 11: Blaue Stunde in Donauwörth am alten Donauhafen. .Foto: Stephanus Kostwald
-
Leserfoto der KW 10: Frühlingsgefühle in den Donauauen bei Marxheim.Foto: Friedrich Scherer
-
Leserfoto der KW 9: Unterwegs an den still geleten Gleisen bei Rain. Die Sonne kämpft sich langsam durch den dichten NebelFoto: Florian Hiermeyer
-
Leserfoto der Kalenderwoche 8: Morgendämmerung über dem östlichen Industriegebiet in Rain.Foto: Harald Erdinger
-
Leserfoto der Kalenderwoche 7: Winterlicht in Harburg.Foto: Gerhard Meyer
-
Leserfotos der KW6: Die ungleichen Zwillingstürme in Wemding.Foto: Harald Erdinger
-
Leserfoto der KW 5: Die Sonne hängt am Mobilfunkmast bei Oberndorf fest.Foto: Sylvie Kunz
-
Leserfoto der KW3: Winterlandschaft im Mertinger ForstFoto: Sylvie Kunz
Meistgesehene Bildergalerien

Bildergalerie
Plus Der Pöttmeser Ostermarkt in Bildern
24 Bilder
Das könnte Sie auch interessieren