Die ersten Frühjahrsblüher Zaubernuss mit herrlichem Schnee dekoriert ist eine Augenweite in unserem Garten.
Bild: Barbara Lindner
Die Zaubernuss in unserem Garten blüht Trotz des Winters, der uns noch romantisch weiße Landschaften beschert, bricht sich der Frühling unaufhaltsam Bahn und lässt seinerseits seine Pracht erahnen, schreibt Pia Lerchner aus Ursberg
Bild: Pia Lerchner
Tapfer harren die Störche bei der Kälte in ihrem Nest auf der Thannhauser Kirche aus. Die Sonne spendet ihnen etwas Wärme.
Bild: Monika Leopold-miller
Die Krumbacher Mühlkapelle im Winterzauber.
Bild: Peter Bauer
Unzählige Sahnehäubchen hat der Winter in diesem Biotop zwischen Breitenthal und Nattenhausen hervorgezaubert. Licht und Schatten bringen sie zusätzlich zur Geltung.
Bild: Alois Thoma
Das Krumbacher Schloss im Winterzauber.
Bild: Peter Bauer
Eis, das regelrecht in einen Kamin zu laufen scheint. Eine ungewöhnliche Winterimpression in der Krumbacher Bahnhofstraße.
Bild: Peter Bauer
So schön kann Schneefall sein, schreibt Lothar Schmid.
Bild: Lothar Schmid
Blick auf die Krumbacher Kirche St. Michael und das Schloss in winterlicher Landschaft.
Bild: Peter Bauer
Schöner kann man sich einen Wintertag nicht wünschen. Ein schneebedecktes Ufer, blauer See und strahlender Sonnenschein. Aufgenommen hat diese Szene unser Mitarbeiter Alois Thoma am Oberrieder Weiher.
Bild: Alois Thoma
Ein beeindruckendes Foto hat Johann Fetschele aus Billenhausen von der Ortsverbindungsstrasse zwischen Billenhausen und Attenhausen aufgenommen.
Bild: Johann Fetschele
Winterwunderland - so schön kann Winter sein, schreibt Eduard Glogger aus Krumbach zu seinem Foto.
Bild: Eduard Glogger
Im Wald beim Krumbad Richtung Linie hat
Norbert Witopil diese zauberhafte Winterlandschaft fotografiert.
Bild: Norbert Witopil
Münsterhausen im Winterkleid: Paul Wendl ist von seinem winterlichen Heimatort begeistert.
Bild: Paul Wendl
Ein kleines Fenster mit Blick auf das Krumbacher Schloss hat unser Mitarbeiter Alois Thoma zwischen tief verschneiten Bäumen entdeckt.
Bild: Alois Thoma
Winterliche Impressionen hat Gabi Behrends aus Krumbach mit ihrer Kamera eingefangen.
Bild: Gabi Behrends
Die Enten hatten eigentlich schon Frühlingsgefühle, schreibt. Gabi Behrends aus Krumbach.
Bild: Gabi Behrends
Sophia mit ihrem selbst gebauten Pandabär.
Bild: Sandra Brekau
Annalena und Sophia mit unserem Iglu, bei dem die ganze Familie mitgebaut hat, schreibt Sandra Brekau.
Bild: Sandra Brekau
Manche Fahrräder werden in diesen Wintertagen bewegt, manche weniger. Aber
dann werden sie zu einer wunderschönen Schneeskulptur.
Bild: Peter Bauer
So nah und doch so fern - unser Freibad im Schnee, schreibt Brigitte Scholz aus Krumbach etwas wehmütig.
Bild: Brigitte Scholz
Annalena mit ihrem selbst gebauten Pandabär,
Bild: Sandra Brekau
Wenn es demnächst friert, wird das eine tolle Eislauffläche. Dann ist hier was los!, schreibt Brigitte Scholz aus Krumbach.
Bild: Brigitte Scholz
Die Skulptur im Krumbacher Stadtgarten macht deutlich: Der Winter hat uns fest im Griff.
Bild: Alois Thoma
Drei Rehe waren unterwegs zwischen Neuburg und Wattenweiler. Entdeckt und mit der Kamera festgehalten hat sie Sarah Glogger.
Bild: Sarah Glogger
Winterliche Idylle am Dorfweiher in Mindelzell mit der Pfarrkirche Heilig Kreuz im Huntergrund.
Bild: Alois Thoma
Lauter Wattebällchen hat der Winter auf den Heckenrosen abgelegt, schreibt Willibald Köck aus Krumbach.
Bild: Willibald Köck
Eine schwere Schneelast hinterlässt dieser Winter auf meinen Rücken, wenn man nicht schnell genug in den Stall kommt, schreibt Willibald Köck aus Krumbach zu seinem Bild.
Bild: Willibald Köck
Entenausflug auf der Kammel, eingerahmt von winterlichem Uferbewuchs. Foto: Alois Thoma
Bild: Alois Thoma
Winterrätsel: Darf ich fahren oder darf ich nicht? fragt sich Hans Bosch, der dieses Verkehrsschild gestern am Waldrand nahe des Krumbads gesehen hat.
Bild: Hans Bosch
So hat auch die Winternacht ihren Reitz, schreibt Eduard Glogger zu seinem Foto.