Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Kultur
  3. Live: Metallica: Lauter Start für Doppelkonzert in München

Live
25.05.2024

Metallica: Lauter Start für Doppelkonzert in München

Für ihre Münchner Fans brachten Metallica ein eigens für den Abend komponiertes Lied mit: den «Hofbräuhaus Funk Jam».
Foto: Sven Hoppe, dpa

Metallica haben München zur Metal-Metropole gemacht: Der Auftakt ihres Doppelkonzerts - dem einzigen in diesem Jahr in Deutschland - begeisterte Fans mit den typischen Solos und harten Bässen.

Die Heavy-Metal-Band Metallica hat einen furiosen und vor allem lauten Auftakt ihres Doppelkonzerts in München abgeliefert. Der musikalische Ritt durch rund 40 Jahre Bandgeschichte machte das Olympiastadion zur Weltzentrale des Metal und begeisterte rund 70.000 Fans - zeitweise begleitet von einem Gewitter mit Regenschauern.

Unbeeindruckt davon spielte die vierköpfige US-Gruppe um Sänger James Hetfield Klassiker wie "Nothing Else Matters" und "Whiplash", zudem Lieder aus dem aktuellen Album "72 Seasons".

"Hofbräuhaus Funk Jam"

Für ihre bayerischen Fans brachten Metallica zudem ein eigens für den Abend komponiertes Lied mit: den "Hofbräuhaus Funk Jam", ein Instrumentalstück mit zwei Gitarren. Der Auftritt: eine fast pausenlose Reihung aus treibenden Bässen, nicht enden wollenden Gitarrensolos und Collagen von Licht- und Pyrotechnik-Effekten. Wenn Gitarren und Schlagzeug für einige Sekunden ruhten, breitete sich durch den Gesang der Fans eine kathedralenartige Atmosphäre im Stadion aus.

Die vier Bandmitglieder spielten auf einer kreisrunden Bühne und wechselten immer wieder die Position. In der Mitte der Bühne feierten Hardcore-Fans in der "Snake Pit", also der Schlangengrube, in der sie ihren Idolen besonders nahe waren.

Das zweite Konzert gibt Metallica am Sonntag. Dann sollen komplett andere Lieder gespielt werden - ein Konzept, das bei der Band "No Repeat Weekend" heißt. Auf der Tour, die derzeit durch Europa zieht, sind mehrere Gastspiele als Doppelpack angelegt. Das nächste Open-Air-Konzert ist ein Auftritt auf einem Festival bei Wien am 1. Juni.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.