Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Kultur
  3. Porträt: Musiker und Fitnesskönig: Lenny Kravitz macht immer noch eine gute Figur

Porträt
22.05.2024

Musiker und Fitnesskönig: Lenny Kravitz macht immer noch eine gute Figur

US-Musiker Lenny Kravitz bringt bald das zwölfte Studioalbum auf den Markt.
Foto: Jordan Strauss, Invision/AP/dpa

Lenny Kravitz überzeugt seit 30 Jahren mit rockigem Retrosound. Nun erscheint sein neues Album, doch seine Fans feiern ihn momentan vor allem für seinen gestählten Körper.

Lässig stemmt er seinen braun gebrannten Sixpack in die Höhe, macht fünf Klimmzüge, spreizt die Beine zum Spagat und spaziert aus dem Bild. Im nächsten Video liegt er auf der Hantelbank oder heizt im Jeep durch die Prärie – mit Sonnenbrille und durchsichtigem Netzhemd. Die Rede ist nicht vom jungspuntigen Fitness-Influencer, sondern von Lenny Kravitz: US-Musiker und Inbegriff von Coolness, dabei ist der Mann mit Dreadlocks und tätowierten Oberarmen fast 60. 

Im Netz wird er für seine jugendliche Erscheinung gefeiert, und fast scheint es, als würde er nichts anderes machen als zu joggen und seine Muskeln zu trainieren. Aber eben nur fast: Denn neben dem Körpergestähle hat Kravitz seine Musik nicht vergessen. Am Freitag erscheint mit „Blue Electric Light“ sein zwölftes Album, und man darf gespannt sein, ob er auch musikalisch eine gute Figur macht.

Lenny Kravitz pflegt seinen eigenen Stil

Er, der sich stilistisch nicht labeln lässt, der von Jimi Hendrix oder den Beatles inspiriert seit 30 Jahren mit rockigem Retrosound aufwartet. Rock, Funk, Soul – Kravitz liegt irgendwo dazwischen, oder, wie er selbst mal im SZ-Interview sagte: „Ich mache Rock, aber viele Rock-Sender spielen mich nicht, weil ich ihnen irgendwie zu funky bin. Und die R-’n’-B-Sender sagen: Du bist schwarz, aber nicht so richtig. Du passt nicht in unser Format.“

Als Sohn einer Schauspielerin und eines Fernsehproduzenten wächst Kravitz in New York auf, lernt Gitarre und Klavier, schreibt eigene Songs. Die Plattenfirmen lehnen ab, doch er lässt sich nicht entmutigen, mietet stattdessen ein Studio, nimmt das Album selbst auf und ist plötzlich heiß begehrt – bei Produzenten und Musikern. Mit Anfang 20 hat er einen Plattenvertrag in der Tasche, arbeitet mit Mick Jagger, Madonna oder Aerosmith zusammen und liefert mit „Fly away“ 1998 seinen wohl größten Hit. Kravitz engagiert sich politisch, verkauft inzwischen auch eigene Möbel, als Schauspieler war er unter anderem in „Die Tribute von Panem“ zu sehen. 

Vor zwei Monaten erhielt er einen Stern auf dem Walk of Fame in Los Angeles, seine Tochter Zoë hielt die Rede: „Ich habe gesehen, wie du dich in den schönsten Arten verändert hast. Ich habe gesehen, wie du bei wichtigen Dingen immer derselbe geblieben bist. Aber hauptsächlich habe ich durch deine Hemden durchsehen können“, witzelt sie. Pointiert und cool, wie der Vater, so die Tochter.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.