
Newsticker
Selenskyj: 2023 wird Jahr des ukrainischen Sieges sein
- Startseite
- Landsberg
-
Bildergalerie: 950 Jahre Eresing
Bildergalerie
Zurück
1 / 20
Alle Bildergalerien
23.07.2017
950 Jahre Eresing
-
Serenade am Maibaum, es Dirigiert Hans-Günter Schwanzer die Eresinger und das Jugendblasorchester St. Ottilien bei einem gemeinsamen Marsch.Foto: Alwin Reiter
-
Lichtinstallation an der westlichen Kirchenwand. Jede zweite Sekunde wird ein anderes Muster an die Wand projiziert was die letzten 950 Jahre darstellen soll. Insgesamt dauert die Vorführung laut Tobias Krug 19 Stunden bis alle Jahre durchgelaufen sind.Foto: Alwin Reiter
-
Seifenkistenrennen auf der Straße von der Kirche nach Pflaumdorf Veranstalter TSV Eresing.Foto: Alwin Reiter
-
Das wohl kurioseste Gefährt stammt von Ulrich und Paul Krieg, am Steuer Paul. Dieses Gefährt wurde erst kurz vor der Veranstaltung zusammengebaut.Foto: Alwin Reiter
-
Zwei strahlende Sieger mit ihrem Herbie bekannt als VW-Käfer mit der Nummer 53.Foto: Alwin Reiter
-
Das wohl kurioseste Gefährt stammt von Ulrich (2. v. re.) und Paul Krieg (re.). Dieses Gefährt wurde erst kurz vor der Veranstaltung zusammengebaut und ist ein Ultimativer Leiterwagen.Foto: Alwin Reiter
-
Die Sieger vom Dorfvereineschießen. Das Bild zeigt die Gewinner von Platz eins bis dreizehn von rechts beginnend.Foto: Alwin Reiter
-
Ehrenscheibe gewonnen von Richard Richter (re.) mit ersten Vorsitzenden des Schützenverein Eresing Roland Höß. Die große Scheibe bleibt im Schützenheim, die kleinere wurde extra für Richter für den privaten Hausgebrauch angefertigt.Foto: Alwin Reiter
-
Der Sensationsauftritt von Andreas Eppli (re.) von der Kashja-Medjo-Band und sein ehemaliger Schüler Christoph Rech von Hot House bei einem beeindruckenden Trommelsolo für zwei Trommeln. Ein Rhythmus der die Besucher zum Jubeln brachte.Foto: Alwin Reiter
-
Hot House mit ihren drei Damen als Sängerinnen, die feinsten Soul und Funk präsentierten, darunter das bekannte Hardrock Cafe. Hot House ist im gesamten Oberland und bei größeren Events bereits ein Name.Foto: Alwin Reiter
-
Die neue Veteranen Vereinsfahne vor seiner Segnung beim Kirchenzug vor dem Feuerwehrhaus. Getragen wurde die Fahne von Ulrich Schuster sen. (re), daneben Bürgermeister Josef Loy.Foto: Alwin Reiter
-
Kirchenzug mit der noch nicht geweihten neuen Fahne, dahinter die noch nicht angebrachten Fahnenbänder.Foto: Alwin Reiter
-
Hier geht die im Jahre 1902 geweihte Fahne vom Altar, getragen von Ulrich Schuster sen., die neue Fahne geht ungeweiht auf den Altar.Foto: Alwin Reiter
-
Messe am zwischen Maibaum und Kriegerdenkmal mit Pfarrer Thomas Wagner.Foto: Alwin Reiter
-
Segnung der neuen Vereinsfahne des Soldaten und Kameradschaftsverein Eresing/Pflaumdorf durch Pfarrer Thomas Wagner.Foto: Alwin Reiter
-
Fahnenmutter Marita Loy bringt ihr Fahnenband an die geweihte Fahne an.Foto: Alwin Reiter
-
Fahnenband des Patenverein Veteranen und Kameradschaftsverein Windach-Hechenwang kurz vor der Anbringung an die neue Fahne des Soldaten und Kameradschaftsverein Eresing/Pflaumdorf.Foto: Alwin Reiter
-
Mal ein Blick von der Messe von hinten ist nichts Besonderes.Foto: Alwin Reiter
-
Gedenken mit der neuen Fahne des Soldaten und Kameradschaftsverein Eresing/Pflaumdorf am Kriegerdenkmal von Eresing.Foto: Alwin Reiter
-
Nach der Messe ging der Festzug mit der neuen Fahne des Soldaten und Kameradschaftsverein Eresing/Pflaumdorf auf einen kurzen Zug zum Festplatz, wo am Nachmittag das Dorffest gefeiert wurde. Im Vordergrund die neu geweihte Fahne.Foto: Alwin Reiter
Meistgesehene Bildergalerien

Handball: Herren Bezirksoberliga
Die HSG bleibt dem Tabellenführer auf den Fersen
59 Bilder
Das könnte Sie auch interessieren