
Ein Haus fürs Abfallzentrum

Das Betriebsgebäude wurde eingeweiht
Das Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) des Landkreises in Hofstetten hat ein neues Betriebsgebäude. Es ersetzt das Gebäude in Containerbauweise, das 1991 errichtet worden war. Da jetzt mit zwei Waagen gearbeitet wird, soll es für Kunden schneller gehen.
Der Aufgabenbereich des Abfallwirtschaftszentrums in Hofstetten, das 1991 in Betrieb genommen wurde, hat sich laut Pressemitteilung in den vergangenen Jahrzehnten verändert: Das Deponieren brennbarer Abfälle ist seit 2005 verboten, der Fokus liegt nun auf dem Recyceln verschiedener Stoffe wie Grün- und Gartenabfällen, Altholz, Elektrogeräten und Wertstoffen wie Papier, Metall und Glas. Außerdem wird der Haus- und Biomüll aus dem Landkreis Landsberg zwischengelagert, bis er in Großraumfahrzeugen in die Verbrennung oder zum Vergären umgeladen wird.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.