Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Große Baustellen und eine Tankstelle

25.09.2009

Große Baustellen und eine Tankstelle

Hurlach Es sind vor allem die Straßenprojekte und damit zusammenhängende Faktoren, die das (politische) Geschehen in Hurlach bis Ende des Jahres prägen werden. Größte Baustelle ist derzeit die Ortsdurchfahrt, die auf 1,2 Kilometern Länge saniert wird (LT berichtete). "Ende Juli haben wir angefangen und es wurde auch im Sommer ohne Pause durchgearbeitet. Ende November soll alles fertig sein", sagt Hurlachs Bürgermeister Wilhelm Böhm beim Ortstermin zwischen Baggern und hohen Kieshaufen.

Trotz der hohen Belastung für die Anwohner gebe es keine Klagen über die Großbaustelle. "Das liegt vermutlich an der Öffentlichkeitsarbeit im Ort, die geholfen hat", sagt Hans Hiebel vom Amt für ländliche Entwicklung, der zugleich als Vorstand der Dorferneuerung fungiert. Das Gesamtvolumen für das Straßensanierungsprojekt liegt laut Bürgermeister Böhm bei rund 1,25 Millionen Euro. 750 000 Euro kommen dafür vom Landkreis, der die Kreisstraße nach der Sanierung und Abstufung der Gemeinde übergibt. "Für den Rest kommen die Gemeinde und die Dorferneuerung zu 50 Prozent auf", so Böhm. Bei Kosten von rund 300 000 Euro für die neue Wasserleitung und 100 000 Euro für den neuen Regenwasserkanal und die Beteiligung für den Ausbau der Ortsdurchfahrt belaufen sich die Ausgaben für die Kommune auf rund 650 000 Euro, wie Böhm rechnet. "Die Wasserleitung wird durch Gebühren auf die Anlieger umgelegt und für die Regenentwässerung muss künftig auch jeder selbst auf seinem Grundstück sorgen", sagt der Rathauschef. Im Zuge der Straßensanierung werden Leerrohre für ein Glasfaserkabel im Boden verlegt, um so die Grundlage für eine schnelle Internetversorgung zu legen. Zudem können sich die Anwohner laut Böhm für einen Erdgasanschluss entscheiden. "15 der 60 direkten Anlieger haben sich bereits dafür entschieden."

Noch nicht entschieden ist hingegen, wie die Gehwege entlang der Hauptstraße künftig aussehen sollen. Der Gemeinderat muss demnächst über drei Varianten entscheiden. "Die Gehwege erhalten einen farblosen Binder, der Granit ähnelt", sagt Planer Harald Zettler. Die Straße erhält einen durchgehenden Gehweg links und rechts. Darüber hinaus wird auch ein Teil der Bahnhofstraße saniert und die dortige Einmündung entschärft.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.