
Windach steht finanziell sehr gut da

Gewerbesteuer verdreifachte sich fast im vergangenen Jahr. Auch Einnahmen aus Grundstücksverkäufen
Windach „Ich kann mich an keinen Haushalt erinnern, der so gut war“: Freude bei Bürgermeister Walter Graf in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Die Gemeinde Windach kann auf Rücklagen von etwa drei Millionen Euro zurückgreifen und schafft in diesem Jahr alle anstehenden Investitionen aus eigener Kraft. Aus den Rücklagen könne die Gemeinde 2,3 Millionen Euro als Startkapital entnehmen, sagte Kämmerer Reinhold Vögele. „Trotz enormer Investitionen wird dieser Kapitalstand auch in den Planungsjahren 2012 bis 2014 auf diesem Niveau gehalten werden“, führte der Kämmerer aus.
Grund für die gute Haushaltslage seien zum einen „außergewöhnliche Entwicklungen in der Gewerbesteuer“, die sich im letzten Jahr fast verdreifacht habe. Zudem erwarte er eine weiterhin positive Entwicklung beim Einkommensteueranteil. Im Verwaltungshaushalt veranschlagte der Kämmerer diese beiden Posten mit 1,4 Millionen Euro bei der Gewerbesteuer. Schon im Vorjahr hatte sich die positive Entwicklung abgezeichnet, der Ansatz hatte noch bei 650 000 Euro gelegen, im Jahresabschluss lag die Summe jedoch bei 1,7 Millionen Euro. Der Einkommensteueranteil soll heuer 1,85 Millionen Euro betragen, im Vorjahr lag der Ansatz bei 1,74 Millionen Euro.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.