Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Jubiläum: Von Ponys und Pferden

Jubiläum
10.06.2014

Von Ponys und Pferden

Eine Miniaturausgabe der Spanischen Hofreitschule stellte die Ponyquadrille aus Kaufbeuren dar.
Foto: Andreas Hoehne

Großes Fest zum 40-jährigen Bestehen des Fuchstaler Reit- und Fahrvereins.

Mit einem umfangreichen Programm hat der Reit- und Fahrverein Fuchstal sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Trotz der großen Hitze hatten sich zahlreiche Pferdefreunde auf dem Vereinsgelände in Asch eingefunden. Im Mittelpunkt stand am Nachmittag ein Schauprogramm, das die Vielseitigkeit des Pferdesports eindrucksvoll widerspiegelte.

Begonnen hatte die Veranstaltung am Vormittag mit einem Wettkampf der örtlichen Vereine. Nach einem Tauziehen stand eine für die Teilnehmer ungewohnte Disziplin auf dem Programm: Zur Gaudi der Zuschauer mussten sie beim „Jump and Run“ ohne Pferd die Hindernisse überspringen. Am schnellsten waren hierbei die Fußballer. Weil sie so stark am Seil waren, konnten aber schließlich die Ascher Musiker als Gesamtsieger ein 50-Liter-Fass Bier in ihr Vereinsheim rollen. Zuvor hatte die Ascher Musikkapelle in ihrer kleinen Besetzung beim Mittagessen aufgespielt.

In seiner Rede ging der Vorsitzende Simon Hefele auf die Vergangenheit des Vereins ein. Fuchstals Bürgermeister Erwin Karg beschrieb anschließend die sechs Jahre dauernden Verhandlungen um den Fortbestand des Ascher Reitplatzes. Das Pferd als treuen Gefährten des Menschen würdigte der Kreisvorsitzende des Bayerischen Landessportverbands, Rainer Waschke. Heute sei ein wachsendes Interesse am Reitsport zu verzeichnen, sagte er. Dies sei ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit und gerade der Umgang mit einem Tier könne einem viel geben. „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren“, zitierte er am Ende Winston Churchill.

Geehrt wurden dann von Simon Hefele langjährige Mitglieder. Seit 20 Jahren sind Anton Frühbeis und Sophie Wegele im Verein, seit 30 Jahren Karl Lutzenberger und Carolin Waldhör. Von den Gründungsmitgliedern war außer Robert Merkle und Ignatz Schei der Ehrenvorsitzende Reinhard Merkle anwesend, der 13 Jahre lang an der Spitze des Vereins gestanden hatte. Lore Baumer und Alfred Effenberger waren verhindert.

Für die Kinder vorbereitet hatte man einen Schminkstand und ein vom Gestüt Lillemor betreutes Ponyreiten. Im Blickwinkel aller kleinen Besucher dürfte allerdings das vier Wochen alte Shetlandponyfohlen „Gustel“ gestanden sein, das aus dem Gestüt Joselhof der Familie Schaubmair aus Gerbishofen stammt und bei den Feierlichkeiten verlost wurde. Nach der Entwöhnung von seiner Mutter wird es künftig in Seestall bei Markus Winterholler leben, der der glückliche Gewinner bei der Verlosung war.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.