Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.
Bild: Thorsten Jordan/Julian Leitenstorfer
Das letzte Brückenteil des Lady-Herkomer-Stegs in Landsberg wurde mit einem Kran eingehoben und wird eingepasst. Benutzt werden kann der neue Lechsteg aber erst im nächsten Jahr.