
In diesen Tagen sorgen die Schneemassen auch schon mal für Ärger. Wohin nur mit der weißen Pracht?
Schneeräumen war in den vergangenen Tagen eine ganz schöne Plackerei. Bleischwer lag der nasse Schnee auf der Schaufel und nicht wenige Hausbesitzer mussten die weiße Pracht mehrfach umschaufeln. Hatten sie die Ausfahrt und den Gehsteig geräumt, konnte es sein, dass sich nach der Durchfahrt des Winterdiensts der Schnee gleich noch höher auftürmte als zuvor.
Der Artikel zum Thema: Wenn der Schneepflug die Arbeit kaputt macht
Da ärgert man sich und würde gerne den Verursacher dazu verdonnern, die Schneehaufen wieder wegzuschieben. Das geht leider nicht, allein schon deswegen, weil die Kommunen dazu gar nicht die personellen Kapazitäten haben. Wenn es viel schneit und zugleich weht, haben sie schon Mühe, die Straßen freizukriegen.
Vielleicht funktioniert das Miteinander beim Winterdienst noch etwas besser, wenn man möglichst rücksichtsvoll miteinander umgeht. Dass man auch mal den Schnee ein paar Zentimeter über die Bordsteinkante auf die Fahrbahn räumen kann und das Räumschild nicht ganz am Fahrbahnrand entlangfährt und als Autofahrer und Fußgänger sich auch auf winterliche Wegeverhältnisse einstellt.
Die Diskussion ist geschlossen.