Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Kaufering: Trödeltrupp auf RTL2: Folge mit Kauferinger Schwestern läuft am Sonntag

Kaufering
11.05.2024

Trödeltrupp auf RTL2: Folge mit Kauferinger Schwestern läuft am Sonntag

Moderator Sükrü Pehlivan von der Sendung Trödeltrupp unterstützte Ramona und Marina Almanstötter (rechts) aus Kaufering beim Verkauf.
Foto: Thorsten Jordan (Archivfoto)

Der Trödeltrupp von RTL2 unterstützt Schwestern aus Kaufering beim Verkauf von Sachen des verstorbenen Vaters. Es fließen Tränen. Die Folge wird Sonntag ausgestrahlt.

Als der Vater von Ramona und Marina Almanstötter im vergangenen Jahr starb, war es für die Schwestern ein schwerer Schicksalsschlag. Sie holten sich Hilfe beim Trödeltrupp von RTL2, um dessen Sachen – er war ein leidenschaftlicher Sammler – zu verkaufen. Marina Almanstötter sagte unserer Redaktion während der Dreharbeiten: „Er hat die Sendung geliebt und gesagt, wir sollen uns bei ihnen melden. Wir wären wohl gar nicht auf die Idee gekommen, konnten ihm aber so einen seiner letzten Wünsche erfüllen“. Das wohl ungewöhnlichste Objekt stand vor dem Haus: eine ausgemusterte Gondel einer Seilbahn, die zuvor in der Schweiz im Einsatz war. Am Sonntag ab 16.15 Uhr wird die Sendung ausgestrahlt.

Viele Uhren sammelte der Vater der beiden Kauferinger Schwestern. Selbst in der Garage hingen einige.
Foto: Thorsten Jordan (Archivfoto)

Der Vater der beiden Schwestern hat unter anderem Stand-, Kamin- und Kuckucksuhren gesammelt. Insgesamt rund 150 waren es, die ein Händler erwarb. Bei den Kaufverhandlungen unterstützte Trödelexperte und Moderator Sükrü Pehlivan die beiden Frauen. „Hier ist die Zeit stehen geblieben“, sagte er mit Blick auf die Uhrensammlung. Während sich bei Händler und Schwestern hier vergleichsweise schnell über den Preis einigten, flossen beim Verkaufsgespräch über die Gondel Tränen bei Marina. 

Händler bietet Kauferinger Schwestern ein Drittel des Wunschpreises für Gondel

Die Schwestern hatten gehofft, den Einkaufspreis von damals wiederzubekommen, doch der Händler, der die Gondeln auseinanderbaut, aufbereitet und wiederverkauft, bietet zunächst nur ein Drittel des Wunschpreises von 3000 Euro. „Ich habe die Bilder wieder im Kopf, wie wir da saßen. (…) Er war so stolz auf die Gondel“, äußerte Marina, emotional aufgelöst, bei den Dreharbeiten, die im vergangenen September stattfanden. Letztlich einigten sich beide Seiten aber doch noch.

Geld in die Kasse spülte auch ein Flohmarkt, sodass am Ende fast die Wunschsumme der beiden Schwestern zusammenkam. Das Geld wollen sie in Renovierungsarbeiten im Haus stecken, kündigten sie in der TV-Sendung an.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.