
Im Spessart von Räubern überfallen

Vereinsvorsitzende waren zu Besuch in Frankens Gärten
Drei Tage führte der Vereinsausflug der Gartenpflegergemeinschaft im Landkreis Landsberg nach Franken. Die meisten Teilnehmer waren gleichzeitig Vorstände und Aktive der örtlichen Gartenbauvereine. Bei zwanglosen Gesprächen ergab sich viel Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.
Erstes Ziel war Veitshöchheim mit seiner Landesanstalt für Wein- und Gartenbau, in der auch die Bayerische Gartenakademie integriert ist. Zuvor besichtigte die Gruppe den Rokokogarten von Schloss Veitshöchheim. Ein Gemüseschaugarten, Blumenrabatten, Sichtachsen zwischen Wasserflächen, verschlungene Pfade zwischen in Form geschnittenen Hecken und Lauben brachten die Gartenpfleger zum Staunen. Nach dem Mittagessen erhielten sie im Zierpflanzeninstitut eine mehrstündige Führung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.