
Leistung zählt wieder
Bad Wörishofen "Bildung ist Zukunft" - Diesen Slogan der heutigen Zeit griff Oberstudiendirektor Ernst Schönhaar, Schulleiter der Fachoberschule Bad Wörishofen, auf, um die sehr guten, zum Teil herausragenden Leistungen der Absolventinnen und Absolventen zu unterstreichen. Er betonte: "Selbsterfahrung, Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung, das war die Verheißung der ideologisch geprägten Reformdiskussion der 68er Jahre, nicht das Lernen.
Heute erkennen wir in der Schule auf allen verantwortlichen Ebenen der Schulpolitik und in der Wirtschaft, dass wir in einer globalisierten Welt nur dann konkurrenzfähig bleiben können, wenn wieder der Leistungsgedanke und die Bereitschaft sich mit allen Fähigkeiten einzubringen, Vorrang hat." Das notwendige Rüstzeug sei den jungen Menschen nun mitgegeben worden. Es sei wichtig für eine weitere berufliche Erstausbildung oder ein akademisches Studium an einer Fachhochschule.
"Das Wichtigste im Leben ist die Liebe", sagte der zweite Bürgermeister Josef Fischer, "die Liebe zum Nächsten, zum Beruf, die Liebe, die man einem anderen geben kann. Wer Liebe geben kann, auf den kommt sie auch zurück."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.