
Türkheimer Mittelschüler verpacken Karrierepläne

Erster Platz beim mit 11000 Euro dotierten Wilhelm-Hübsch-Preis der IHK Schwaben
Für das vorbildliche gesellschafts- und bildungspolitische Engagement ihres ehemaligen Präsidenten, vergibt die Industrie- und Handelskammer für Schwaben (IHK) den Wilhelm-Hübsch-Preis. Insgesamt 121000 Euro wurden aus einem Stiftungsfonds ausgeschüttet. Über den ersten Platz und 5500 Euro durften sich am Donnerstagabend die Ludwig-Aurbacher-Mittelschule sowie die beiden Schulpartner, die Tricor Packaging & Logistik GmbH und die Toni Maurer GmbH, freuen.
Seit fünf Jahren sind 260 IHK-Schulpartnerschaften, davon 44 im Landkreis Unterallgäu, entstanden. Ziel dieser Kooperation zwischen Wirtschaft und Schule ist, die duale Berufsausbildung zu stärken. In Zeiten des Fachkräftemangels engagieren sich viele ortsansässige Firmen an dem Projekt, um frühzeitig den beruflichen Nachwuchs für ihr Unternehmen zu gewinnen. Schüler haben Gelegenheit, die Brücke zwischen Theorie und Praxis für Praktika und eine spätere Ausbildung zu schlagen. In Aktionstagen lernen sie betriebliche Abläufe sowie unterschiedliche Ausbildungsberufe kennen. Ausbilder und Auszubildende führen die Jugendlichen Schritt für Schritt an das Berufsleben heran.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.