
Der Freizeitpark wächst, das Biotop bleibt

Der Allgäu Skyline Park wird in den nächsten Jahren Zug um Zug größer. Der Ramminger Gemeinderat stellte dafür jetzt die Weichen. Dabei geht es auch um die Meinung der Naturschützer.
Der Allgäu Skyline Park erfreut sich im besten Sinne des Wortes wachsender Beliebtheit. Dieser positiven Entwicklung will Inhaber Joachim Löwenthal Rechnung tragen, viele neue Attraktionen anbieten und das Freizeitgelände in den nächsten Jahren Zug um Zug vergrößern Allein in diesem Jahr wuchs die Parklandschaft um drei Hektar. Doch damit nicht genug der Erweiterungspläne.
Um Verkehr und Besucherströme in geordnete Bahnen zu lenken, soll westlich der Kläranlage zwischen B 18 und Autobahn ein neuer Großparkplatz mit 2700 Stellplätzen entstehen. Zudem ist nördlich der B18 auf Ramminger Flur ein zweiter Eingangsbereich geplant, der vom Parkplatz durch eine Unterführung zu erreichen ist. Für diese Baumaßnahme mussten Bebauungs,- und Flächennutzungsplan geändert werden. Dem hat der Ramminger Gemeinderat bereits zugestimmt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.