
Hexen fliegen in Oberelchingen um den Heiligen Berg

Mehr als 1000 Narren verwandeln das Narrenbaumaufstellen auf dem Dorfplatz in ein riesiges Spektakel
Die Luft am Heiligen Berg in Oberelchingen brannte: Mehr als 1000 Hexen waren auf Einladung der Elchinger Därles Bärbla zum Narrenbaumaufstellen und Fasnachtswecken gekommen. „Alles, was einen Besen hat, ist gelandet“, freute sich Oberbärbel „Beach“ alias Christian Holl, als er auf dem Dorfplatz die wilden Hexen- und Häshaufen aus 56 Fasnachtsvereinen begrüßte, die es sich trotz des Regens nicht nehmen ließen, nach Oberelchingen zu kommen.
Die einheimischen Lehmwualer, Bobbele, Kanoniere und Weitfeldhexa waren ebenso dabei wie die von weit hergeflogenen Wasserbätscher, die Rumpelhäxa, Grias Boale, Bettlhexa, Schilfsgräbsler, Furzafangr, Muasguttr, Wasamolle, Kuhschwanzhexa oder Kirschkernspucker. Zu den urigen Klängen des Ulmer Spielmannszuges, der Nersinger Schalmaien und der Elchinger Blech Beat Gugga zogen sie mit der noch schlafenden Fasnacht und dem Narrenbaum den Heiligen Berg hinab, um in der Ortsmitte das uralte Ritual des Fasnachtsweckens und Narrenbaumaufstellens zu feiern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.