
Roggenburg feiert seltenes Leiberfest

Prozession findet rund ums Kloster statt. Doch woher stammt der Brauch?
Einmal im Jahr, an Maria Himmelfahrt, werden die bekleideten Gebeine der frühchristlichen Märtyrer Severina, Valeria, Laurentia und Venantius aus ihren Schreinen in den Seitenaltären der Klosterkirche genommen und in feierlicher Prozession um das Roggenburger Kloster getragen. Am Samstag, 15. August, findet dieses traditionelle „Leiberfest“ wieder statt. Doch woher stammt der Brauch?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.