
"Leben Wohnen Freizeit" - Veranstalter sind zufrieden

Wie die Messe Leben-Wohnen-Freizeit ablief
Am Sonntag ging die größte Verbrauchermesse der Region zu Ende. Die Veranstalter der Leben-Wohnen-Freizeit (LWF) zeigten sich zufrieden: „Die Messe wurde super besucht und die Aussteller berichten von ordentlichen Geschäften“, sagt Rainer Vogel, Geschäftsführer der Ulmer Ausstellungs GmbH (UAG). Die Besucherzahl der LWF entspreche wohl den guten Vorjahresergebnissen, jedoch sei noch keine Abrechnung möglich. In den vergangenen Jahren hatte die Messe mit 500 Ausstellern auf 37000 Quadratmetern immer um die 80000 Menschen angezogen. „Natürlich“ gebe es auch einige wenige unzufriedene Aussteller, doch insgesamt habe die Großveranstaltung sich gut entwickelt.
Die LWF sei mit ihrem breiten Angebotsspektrum zu energetischem Bauen, Renovieren, Modernisieren und effizienter Energienutzung bestens auf das Top-Thema energetische Gebäudesanierung eingestellt. „Wir werden den Themenbereich ‚Haus und Energie‘ weiter ausbauen. Die LWF ist gut für die Zukunft aufgestellt“, sagt Rainer Vogel. Ein Erfolg sei auch die Kunstausstellung „Kunst Schimmer“ gewesen. So seien Menschen zur Messe gekommen, die normalerweise keine Verbrauchermessen besuchen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.