
Händler in Ulm und Neu-Ulm klagen: Kundschaft verzweifelt gesucht

Plus Die Einzelhändler der Region leiden – nicht zuletzt die Maskenpflicht die Lust auf den Einkaufsbummel nimmt. Doch so einfach wollen sich die Ladenbetreiber nicht geschlagen geben. Und ein QR-Code soll in Corona-Zeiten den Besuch im Biergarten erleichtern.

Der Geruch von Desinfektionsmittel liegt in der Luft. Gesichtsmasken, Plexiglasabsperrungen und mit Klebeband markierte Laufwege sind die optische Ergänzung im Frühsommer 2020 zum Bummel durch die Geschäfte der Doppelstadt. „Es macht den Leuten so einfach keinen Spaß“, sagt Mike Klamser, der Vorsitzende des Händlerzusammenschlusses Ulmer City Marketing. Nur Dinge des direkten Bedarfs würden gekauft. Wenn etwa der alte Schuh drückt. „Andere Dinge stapeln sich.“ Das können Sommerkleider in Modeboutiquen sein oder etwa Tennisbälle bei Sport-Klamser – weil es derzeit keine Wettkämpfe im Sport der Filzkugel gibt.
Der Ulmer Citymanager musste seinen Hut nehmen
Guter Rat ist teuer. Diesen haben die Ulmer Händler ganz offensichtlich Citymanager Stefan Greiner nicht mehr zugetraut, der nach nur neun Monaten wie berichtet seinen Hut nehmen musste. „Ich möchte nicht nachkarten“, sagt Klamser. Der 27-Jährige habe sich nichts zu Schulden kommen lassen. Ein neues Gesicht soll dennoch her: Die Stelle werde wieder neu besetzt. Auch – oder gerade – weil die Lage des Einzelhandels so schwierig ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.