
Ulmer Stadtgarten ist jetzt preisgekrönt

Plus Auszeichnung für den Ulmer Stadtgarten: Er hat den "Otto-Borst-Preis für Stadterneuerung" erhalten.
Der Garten im „Wengenviertel“, unmittelbar auf der dortigen spätmittelalterlichen Stadtbefestigung zwischen dem „Wengentor“ und den Grabenhäusern aus dem 16. Jahrhundert ist jetzt preisgekrönt: Das „Forum Stadt – Netzwerk historischer Städte“ verlieh nun den „Otto-Borst-Preis für Stadterneuerung“.
Die Freude bei Dirk Feil, Geschäftsführer der städtischen Sanierungstreuhand, ist groß: „Die Entscheidung der Jury macht uns froh und stolz.“ Ein stimmiger Gestaltungsentwurf für diesen besonderen Ort sei erarbeitet worden. Ein Ulmer Büro hatte für den Stadtgarten „Auf dem Graben“ ein beispielhaftes Grünplateau direkt auf der denkmalgeschützten Stadtmauer entwickelt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.