
Ulmer versucht die künstliche Fotosynthese

Warum Simon Kaufhold den Südwestmetall-Förderpreis bekommt.
Für seine Doktorarbeit zur künstlichen Fotosynthese ist der Ulmer Chemiker Dr. Simon Kaufhold mit dem Südwestmetall Förderpreis über 5000 Euro ausgezeichnet worden. Ausgangspunkt seiner Arbeit ist ein gesellschaftlich hochrelevantes Thema: der Klimawandel. Um ihm zu begegnen, muss die Menschheit künftig auf erneuerbare Energie setzen.
Das Problem: Bei global verfügbaren Alternativen wie der Sonnenenergie ist die Speicherung bislang ineffizient. Dies möchte Simon Kaufhold ändern: Für seine wissenschaftliche Arbeit am Institut für Anorganische Chemie I der Uni Ulm hat er sich deshalb die Natur zum Vorbild genommen. Denn bei der Fotosynthese gelingt es Pflanzen, Algen und bestimmten Mikroorganismen, aus Licht, Wasser und Kohlendioxid Energieträger herzustellen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.