
Ein „Warmlaufen“ für anstehende Aufgaben

Erste Sitzung des neuen Burgheimer Rates im Bürgerhaus war kurz und anders
Sie war kurz und anders als die vorangegangenen Gemeinderatssitzungen. Erstmals trafen sich Bürgermeister Michael Böhm und der neue Gemeinderat im Burgheimer Bürgerhaus, nachdem die konstituierende Sitzung in der Turnhalle stattgefunden hatte. So viel Platz bietet der Sitzungssaal des Bürgerhauses zwar nicht, doch eine coronagerechte, auf Abstand bedachte Sitzordnung, machte die Tagung möglich.
Die Tagesordnung im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung war eher ein „Warmlaufen“ für die anstehenden Aufgaben während der folgenden sechs Jahre. „Grünes Licht“ erteilte der Gemeinderat zunächst einem Bauantrag für ein Einfamilienhaus mit Doppelgarage in Biding. Eine Nummer größer war da schon die Erweiterung einer landwirtschaftlichen Bergehalle und Errichtung eines Zwischenbaus auf dem Gelände der traditionsreichen Marktmühle. An- und Abfuhr von Schwerlastverkehr stellen keine Unzulässigkeit dar. Erschließungsmaßnahmen seien nicht nötig, da das Grundstück der Marktmühle erschlossen ist. Es liegt allerdings im Überschwemmungsgebiet, sodass das Landratsamt endgültig zuständig ist. Der Gemeinderat erteilte sein gemeindliches Einvernehmen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.