
Asylbewerber: Unterkunft in Neuburg bleibt vorerst bestehen

Plus Eigentlich hätte das Gemeinschaftsunterkunft in Neuburg Ende des Jahres geschlossen werden sollen. An ihrer Stelle sollte ab 2020 ein Hochschulcampus entstehen. Doch mit einem Brief treten OB und Landrat jetzt auf die Bremse.
Die Betten leeren sich. Immer mehr Asylbewerber verlassen die Neuburger Gemeinschaftsunterkunft (GU) am Donauwörther Berg in Neuburg. 30 pro Monat waren es bisher, die umverlegt wurden, so dass es inzwischen nur noch 180 Menschen sind, die im Asylbewerberheim wohnen.
Eigentlich sollten die Gebäude bis Ende des Jahres leer sein und die Nutzung der Gemeinschaftsunterkunft durch den Freistaat Bayern bis zum Ende dieses Jahres aufgegeben werden. So hatte es die Regierung der Stadt Neuburg und dem Landkreis versprochen. Am 4. Mai 2016 wurde das Versprechen in einer gemeinsamen Erklärung besiegelt. Die Gemeinschaftsunterkunft wird geschlossen, um dort die geplante Außenstelle der Technischen Hochschule Ingolstadt mit Integrations-Campus zu ermöglichen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.