
Pater Gerhard zu Besuch in Neuburg


Der Ordensmann aus Südafrika macht bei seiner Europatour in Neuburg Halt. Am Sonntag predigt er in der Hofkirche. Und sammelt Geld für ein neues Projekt.
Wenn Pater Gerhard Lagleder am Sonntag, um 10 Uhr, im Gottesdienst in der Pfarrkirche Heilig Geist eine Predigt hält, werde es „keine Bettelpredigt“ geben, das verrät der Benediktinermönch bereits im Vorfeld. Dennoch ist der Weltmissionssonntag ein passender Anlass für die Predigt eines Mannes, der sein gesamtes Leben der Mission verschrieben hat. Lagleder, der seit Jahrzehnten in Südafrika lebt, befindet sich gerade auf einer Tour durch Europa, um Spenden für seine Hilfsorganisation „Brotherhood of Blessed Gerard“ (Bruderschaft des Seligen Gerhard) im Zululand zu sammeln. Diese arbeitet derzeit an einem neuen Projekt.
„Wir haben ein Übergangswohnheim für junge Erwachsene gegründet, die zuerst bei uns im Kinderheim waren, jetzt aber zu alt dafür sind“, erzählt Lagleder. Weil er sie nicht auf die Straße setzen wolle, hat er für sie diese neue Einrichtung gegründet. Viele der jungen Erwachsenen seien lernbehindert und hätten auf dem freien Arbeitsmarkt kaum eine Chance. Das Risiko, dass sie auf die schiefe Bahn gerieten, sei groß. „Langfristig wäre es mein Traum, ihnen eine beschützende Werkstatt, vergleichbar der Lebenshilfe, zu bieten“, sagt Lagleder. Um das zu verwirklichen, sind er und sein Team auf Spenden angewiesen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.