
Ralph Zaffrahn zur Bücherei-Bilanz in Neuburg: „Das Buch boomt, auch bei uns“

Plus Monatelang war der Neuburger Bücherturm wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Trotzdem sind die Zahlen verhältnismäßig gut. Bibliotheksleiter Ralph Zaffrahn über das Krisenjahr 2020.
Wenn man von der Bibliothekskultur spricht, denken viele an ein Bild wie dieses: Zwei Männer, aus der Zeit gefallen, Hornbrille, sitzen einsam auf Stühlen und blättern schweigend die Nachrichten der aktuellen Zeitungsausgabe durch, mehr Analyse als Lektüre. Für den Bücherturm in Neuburg gilt dieses Klischee nicht. Im Gegenteil. Er ist vielmehr ein Treffpunkt für Menschen verschiedenen Alters, jeder Branche und Buchvorlieben. Ein Ort der Begegnung eben. Doch genau dieser Charakter musste zuletzt leiden – unter den Bedingungen eines Ausnahmejahrs.
Keine schlechte Bilanz für den Neuburger Bücherturm 2020
Bei der Stadtbücherei, sagt Bibliotheksleiter Ralph Zaffrahn, habe das Jahr 2020 ganz im Zeichen von Corona gestanden. Trotzdem fällt der Rückblick ganz so schlecht nicht aus. Bei den klassischen Medien zum Beispiel – also jenen Medien, die in den Regalen der Bibliothek zu finden sind – lagen die Ausleihzahlen inklusive Pauschal-Verlängerungen bei 141.762 Entleihungen. Zum Vergleich: 2019 waren es mit 146.171 nur rund 4400 Ausleihen mehr.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.