
Starke Frauen bei den Barockkonzerten


Im Oktober findet Neuburgs älteste Kulturreihe zum 72. Mal statt. An den vier Tagen ist wieder ein interessantes Programm geboten, das teils selten zu hören ist.
Komponieren ist Männersache. Von wegen! Dass das so nicht stimmt, beweist das Programm der diesjährigen Neuburger Barockkonzerte. Die 72. Auflage steht unter dem Motto „Frauen inspirieren“ und stellt die Musik von Komponistinnen in den Mittelpunkt.
„Selbst in unserem Jahrhundert sind Kompositionen von Frauen noch immer Ausnahmen unter den zahlreichen Werkeinspielungen oder in Konzerten“, erzählt die Künstlerische Leiterin der Neuburger Barockkonzerte, Jutta Dieing, bei der Programmvorstellung. Weitgehend unbekannt sei, dass Frauen bereits im Barock komponierten – einer Zeit, in der ihnen im Kirchenstaat das Singen und Musizieren immer wieder durch verschiedene päpstliche Edikte verboten wurde. Diese Musik sei bislang kaum gehört worden, sagt Dieing. Umso mehr freut sie sich, dass sie sie nun in Neuburg ins Programm nehmen konnte, um die Frauen stärker ins Bewusstsein zu rücken. Heuer passt das Thema besonders gut, würde doch die deutsche Pianistin und Komponistin Clara Schumann ihren 200. Geburtstag feiern und die italienische Sängerin und Komponistin Barbara Strozzi ihren 400.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.