
Bürgerentscheid Oberhausen: Bürger befürworten Gewerbegebiet

Die Würfel sind gefallen: Der Bürgerentscheid ist zugunsten des Gemeinderats ausgefallen. Gewerbegebiet und Behindertenwohnheim am Plattenacker dürfen weiterverfolgt werden.
Die politischen Vertreter des Bürgerentscheids in Oberhausen haben Grund zum Feiern: Ihr Ansinnen, am Ortsrand von Oberhausen ein kleines Gewerbegebiet zu erschließen sowie ein Behindertenwohnheim zuzulassen, haben die Bürger aus der Gemeinde Oberhausen mehrheitlich unterstützt. Anwohner hatten sich gegen die Pläne ausgesprochen und einen Bürgerentscheid initiiert, der nun zu ihren Ungunsten ausfiel. Dementsprechend darf der Gemeinderat die Planungen nun unverzüglich weiterverfolgen.
An dem Bürgerentscheid haben 63,5 Prozent der Wahlberechtigten teilgenommen. 946 von ihnen haben auf dem Stimmzettel „Nein“ angekreuzt und sich damit für ein Gewerbegebiet und Behindertenwohnheim ausgesprochen. 569 Bürger wollten dagegen, dass die Planungen nicht weiterverfolgt werden. (3 Stimmen waren ungültig.)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.