
Aktionsbündnis macht gegen Süd-West-Tangente mobil

In Schrobenhausen wird heftig über eine Umgehungsstraße gestritten. Nun überreichen die Gegner Bürgermeister Stephan eine Unterschriftenliste.
Die Einwendungsfrist läuft am Freitag ab, dann endet die Anhörung im Planfeststellungsverfahren des umstrittenen Verkehrsprojektes Süd-West-Tangente durch die Paarauen bei Schrobenhausen. Das Aktionsbündnis „Rettet das Goachat“ macht deshalb am Donnerstag im Rathaus mobil und überreicht Bürgermeister Karlheinz Stephan eine Liste gesammelter Unterschriften. Unterstützt werden die Gegner vom Bund Naturschutz (BN), der die Trasse quer durch das europäische Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Gebiet ebenfalls ablehnt. Die Straße würde das sogenannte „Goachat“ auf einem massiven Damm zerschneiden und versiegeln und zerstöre wertvollen Lebens- und Erholungsraum in unmittelbarer Stadtnähe, positioniert sich der BN.
Süd-West-Tangente: Der Bürgermeister kann den Widerstand verstehen
Bürgermeister Stephan kann den Widerstand durchaus nachvollziehen, hält „die Aufgeregtheit“ der Gegner aber für verfrüht. Man sei in der Planungsphase und habe Anfang des Jahres die Unterlagen bei der Regierung von Oberbayern eingereicht. „Die Frage momentan ist, ob diese Straße genehmigungsfähig ist. Erst wenn das geklärt ist, geht es um einen möglichen Bau.“ Im Vorfeld der Kommunalwahlen 2020 sei darüber keine seriöse Aussage möglich. „Ich weiß schließlich nicht, wie sich ein neuer Stadtrat zusammensetzen wird und ob es dann immer noch eine Mehrheit für das Projekt gibt“, argumentiert Karlheinz Stephan.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.