
Die Burschen und Mädchen feiern in Klingsmoos "ein gigantisches Fest"

Plus Mit einem großen Fest-Wochenende hat der Burschen- und Mädchenverein in Klingsmoos sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Beim Festzug waren 47 Gruppen mit dabei.
Schwingende Fahnen, schmucke Burschen, hübsch herausgeputzte Festdamen und Goaßlschnalzer boten ein buntes Bild, als sich der Festzug zum 100-jährigen Gründungsfest des Katholischen Burschen- und Mädchenvereins (BMV) mit 47 Gruppen, davon drei Kapellen, durch Klingsmoos bewegte.

Am Sonntag fand in Klingsmoos die Fahnenweihe statt
Der Sonntag war krönender Abschluss des dreitägigen Fests und zugleich Höhepunkt mit Fahnenweihe. „Die Fahne trägt mit Herz, Anker und Kreuz drei wichtige christliche Symbole, die für Liebe, Hoffnung und Glaube stehen - Euer Erkennungszeichen soll euch Schutz geben“, sagte Jugendpfarrer Florian Stadlmayr beim Festgottesdienst mit 600 bis 700 Besucherinnen und Besuchern, ehe er die restaurierte Vereinsfahne segnete. Sie stammt aus dem Gründungsjahr 1920 und ist der ganze Stolz der Burschen und Madln. „Ihr steht für Toleranz“, hat Stadlmayr recherchiert, „das gefällt mir“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.