Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Lokalsport
  4. Kreisklasse Neuburg: Kreisklasse Neuburg: SV Echsheim hat die besten Karten

Kreisklasse Neuburg
26.05.2022

Kreisklasse Neuburg: SV Echsheim hat die besten Karten

Mussten sich im Heimspiel dem SV Feldheim mit 1:5 geschlagen geben: Fabian Neff (rechts) und der SV Wagenhofen.
Foto: Daniel Worsch

Plus Nach den Niederlagen des SV Klingsmoos und FC Ehekirchen II rutscht der SVE nach dem vorletzten Spieltag auf den Aufstiegs-Relegationsplatz. Moritz Bartoschek hört nach der Saison beim SC Ried auf.

Die besten Chancen auf den Aufstiegs-Relegationsplatz in der Kreisklasse Neuburg hat nach dem 25. Spieltag der SV Echsheim, der von den Niederlagen des SV Klingsmoos in Münster (2:3) und FC Ehekirchen II gegen den neuen Meister SpVgg Joshofen-Bergheim (1:2) profitierte und sich auf den zweiten Platz verbesserte.

Holzheim – Ried 0:2

Der SC Ried gewann beim SV Holzheim dank Toren von Maximilian Christl (5.) und Jonas Meilinger (80.) mit 2:0. Die aus Rieder Sicht spannendere Nachricht teilte der Verein bereits vor Spielbeginn mit. So wird Spielertrainer Moritz Bartoschek sein Engagement nach der Saison beenden. Seit Sommer 2017 war Bartoschek im Trainerstab. Zuerst als Co-Trainer des damaligen Spielertrainers Bastian Blabl, dann ab der Saison 2018/2019 als Cheftrainer der Schwarz-Weißen. „Moritz hat bei uns stets eine sehr gute Arbeit geleistet und sich immer zu 100 Prozent mit dem Verein identifiziert. Wir wären gerne auch in der kommenden Saison mit ihm ins Rennen gegangen, müssen seinen Entschluss aber natürlich akzeptieren.“, so 2. Vorsitzender Daniel Meilinger. Nach seiner dritten Saison als Cheftrainer legt Bartoschek nun sein Amt nieder. Beruflich und privat habe sich mit seinem Schritt in die Selbstständigkeit wie auch mit der Gründung einer Familie doch einiges verändert. Zuvor hatte der Verein bereits die Trennung von den beiden Co-Trainern Fabian Fetsch und Johannes Böck vermeldet. Die Verantwortlichen geben sich zuversichtlich, bald einen Nachfolger zu präsentieren. Erste Gespräche hätten bereits stattgefunden. (scr)

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Die Diskussion ist geschlossen.