
Ein kulturelles Miteinander

In der Alten Schranne stellen Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern ihre Kulturen vor – sei es tänzerisch oder kulinarisch
Mit 29 bunt bemalten Stühlen hatte es angefangen, mit einem Kulturfest und einer „Tafel der Begegnung“ fanden sie jetzt ihren Höhepunkt: die diesjährigen Interkulturellen Wochen in Nördlingen. Am Samstagabend wurde in der Alten Schranne ein buntes Buffet aus den unterschiedlichsten Ländern zusammengestellt, vor allem aber wurden die Tische zusammengestellt, damit sich die Menschen untereinander kennenlernen und miteinander sprechen konnten.
Schon gleich zu Beginn herrschte ein turbulentes Treiben, Essen aus allen Ecken der Welt wurde an liebevoll und aufwendig gedeckten Tischen angeboten und gekostet, es wurde – unter vielem anderen – türkisch und indisch getanzt, vietnamesisch gesungen und auf deutsch Märchen erzählt. Es wurde gelacht, geplaudert und gestaunt, was andere Menschen zu erzählen hatten. Ein voller Erfolg für die Macherinnen um Friedrun Meyer und die vielen Frauen aus dem Frauencafé.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.