Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Fest
07.07.2011

Wennenberg

Groß und mächtig, schicksalsträchtig ragt der Wennenberg aus der ebenen Rieslandschaft und wird auch vom 8. bis 10. Juli wieder Anziehungspunkt für viele Besucher werden. Foto: Wilhelm Kast
Foto: Willhelm kast

Vorschau

Der Wennenberg wird aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Vom 8. Bis 10. Juli findet das alljährliche Bergfest statt. Zu den schönsten Plätzen im Ries gehört der Wennenberg bei Alerheim. Er lockt mit seinem einzigartigen Blick über das Ries und seiner wunderbaren Natur. In dieser einmaligen Umgebung findet nun seit fast 30 Jahren das Wennenbergfest statt. Was als kleines Vereinsfest der SG Alerheim begann, hat sich seit den 80er Jahren zu einer überregionalen Veranstaltung gemausert die jährlich weit über 1000 Besucher aus dem Ries und darüber hinaus anlockt. Im Lauf der Jahre hat sich das Fest aus seinem traditionellen Rahmen gelöst und hat einen modernen Charakter angenommen. Mit dem Start am Freitagabend verwandelt sich der Berg in eine riesige Partylandschaft mit etlichen Bars und einem Top DJ der mit seiner Sound und Lichtanlage dafür sorgt dass die Jungen und Jung gebliebenen bis früh in den Morgen so richtig abtanzen können. Auch am Samstag sorgt die Partyband „Saitensprung“ mit toller Live-Musik für beste Unterhaltung und für das leibliche Wohl ist natürlich wie jedes Jahr mit Schwenkbraten, Grillwürsten, Hähnchen und Sau vom Grill bestens gesorgt. Das Sonntagsprogramm beginnt dann um 10:00 Uhr mit einem Berggottesdienst, Mittagstisch und ab dem Nachmittag gibt es Kaffee und leckeren Kuchen und Gebäck. Darüber hinaus gibt es zur Unterhaltung der kleinen Gäste eine Hüpfburg, Maltisch und Kinderschminken. Man kann nur hoffen dass der Wettergott den Veranstaltern wie so oft in den letzten Jahren gnädig gestimmt ist.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.