
Hilfe, der viele Weihnachtsmüll!
Nördlingen (RN) - Erfahrungsgemäß nehmen die Abfallmengen in der Weihnachtszeit um 20 bis 30 Prozent zu. Schließlich beschenkt man sich zu Weihnachten, und alle wollen an den folgenden Festtagen einschließlich Silvester und Neujahr besonders gut essen. Den ganzen Abfall, vor allem größere Mengen an Verpackungsmaterialien und Restmüll, gilt es zu entsorgen. Der Abfall-Wirtschafts-Verband (AWV) gibt Tipps, damit die Mülltonnen nicht überquellen.
Weniger Müll beim Schenken
Viel Abfall kann beim Schenken eingespart werden. Lieber weniger, dafür aber qualitätsbewusster schenken, also zugunsten von Artikeln mit langer Lebensdauer. Geschenke, sofern sie einem nicht gefallen, sollten beim Handel umgetauscht oder gespendet werden. Nur so verstopfen sie die Mülltonne nicht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.