Nördlingen
28.04.2017
Ohne Plastikmüll am Schäfflesmarkt einkaufen
-
Geschäftsführerin Sarah Eberhardt freut sich über die Eröffnung ihres Ladens "Ohne Umweg" am Schäfflesmarkt in Nördlingen.
Bild: Denis Dworatschek
-
Das alte Fachwerkshaus am Schäfflesmarkt wurde komplett renoviert. Im Erdgeschoss findet sich der Laden, im Obergeschoss sind Wohnungen.
Bild: Denis Dworatschek
-
Zahlreiche Nördlinger kamen zu der Eröffnung des Ladens, auch der Landrat Stefan Rößle.
Bild: Denis Dworatschek
-
Sarah Eberhardt begrüßt die Gäste vor dem Eingang.
Bild: Denis Dworatschek
-
-
Das Band wird durchschnitten.
Bild: Denis Dworatschek
-
Sarah Eberhardt stellt das Konzept ihres Ladens vor. Oberbürgermeister Hermann Faul und Landrat Rößle stehen rechts im Bild.
Bild: Denis Dworatschek
-
Der evangelische Pfarrer Martin Reuter (links) und der katholische Kaplan Czeslaw Miszczyk sprechen das Gebet.
Bild: Denis Dworatschek
-
Fast keinen freien Platz gibt es mehr im Verkaufsraum.
Bild: Denis Dworatschek
-
-
Das Sortiment besteht aus vielen regionalen Produkten.
Bild: Denis Dworatschek
-
Frisches Obst und Gemüse erwartet die Besucher gleich am Eingang des Ladens "Ohne Umweg".
Bild: Denis Dworatschek
-
An mehreren Stellen im Laden wird den Kunden erklärt, wie sie einkaufen können.
Bild: Denis Dworatschek
-
Noch schauen viele Gäste sich die großen Spender an.
Bild: Denis Dworatschek
-
-
Einige dagegen versuchen sich bereits an den Behältern. Durch das Konzept sollen der Müll und speziell Plastikverpackungen eingespart werden.
Bild: Denis Dworatschek
-
Bei einem Glas Sekt oder Orangensaft unterhalten sich die Gäste der Eröffnung.
Bild: Denis Dworatschek
-
Zusätzlich zum Laden gibt es auch ein kleines Café links vom Eingang.
Bild: Denis Dworatschek
-
An der Kasse bildet sich schon in der ersten Stunde eine Schlange.
Bild: Denis Dworatschek
-